Brauchst du einen Job, aber du weißt nicht, wo du im Internet suchen sollst? Möchtest du mehr über den österreichischen Arbeitsmarkt erfahren? Dann melde dich schnell zu diesem Workshop an! Zwei Beaterinnen informieren dich auf Arabisch und Farsi.
Anmeldung bis 2.10. per Whatsapp an 0664 356 8060 oder per Mail an sprachkurse@connectmoedling.at
https://www.connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2020/09/Unbenannt.jpg170209Frederike Demattiohttps://connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2015/09/connect_mödling_LOGOweb500x85-300x51.pngFrederike Demattio2020-09-23 14:42:022020-10-04 21:22:02Wie suche ich einen Job? Workshop für Frauen auf Arabisch und Farsi am 15.10. von 16–18 Uhr
Wann muss ich meine Stromrechnung zahlen? Warum muss ich eine Kaution zahlen, wenn ich eine Wohnung miete? Wie funktioniert das mit dem Mietvertrag? Diese und andere Fragen beantwortet Miriam am Freitag um 15 Uhr im Vereinslokal in der Hauptstraße 10.
Achtung! Wegen der Covid-Maßnahmen müssen wir im Vereinslokal Masken tragen und es dürfen nicht mehr als 6 Personen zugleich da sein. Kinder dürfen gerne mitkommen und im hinteren Raum spielen.
https://connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2015/09/connect_mödling_LOGOweb500x85-300x51.png00Frederike Demattiohttps://connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2015/09/connect_mödling_LOGOweb500x85-300x51.pngFrederike Demattio2020-09-23 12:28:292020-10-21 13:42:13Strom, Gas, Kaution… Was musst du über das Wohnen wissen? Erfahre mehr am 16. 10. um 15 Uhr im Vereinslokal!
Weißt du, wie du ein e-Mail mit Anhang verschickst? Ärgerst du dich manchmal, wenn du dich mit einem Computerprogramm nicht auskennst? Für solche und andere Fragen rund um Word, Excel und Mail steht Susanne am Freitag, den 18. September um 15 Uhr zur Verfügung. Am besten bringst du deinen Laptop gleich mit.
Wegen den Covid 19-Maßnahmen musst du dich bitte anmelden. Schreib einfach ein Whatsapp mit deinem Namen an 0664 356 80 60 und sage, dass du kommst. Wir freuen uns!
https://connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2015/09/connect_mödling_LOGOweb500x85-300x51.png00Frederike Demattiohttps://connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2015/09/connect_mödling_LOGOweb500x85-300x51.pngFrederike Demattio2020-09-13 21:07:402020-09-23 12:27:46Hast du Fragen zu Computerprogrammen? Komm am 18.9. um 15 Uhr ins Vereinslokal, Hauptstraße 10. Bitte anmelden!
Wie lange müssen Jugendliche in Österreich in die Schule gehen? Was bedeutet Ausbildungspflicht bis 18? Diese und andere Fragen rund um das Thema Schule beantwortet Barbara am Freitag, 11. September ab 15 Uhr. Komm einfach vorbei! Wir freuen uns!
Achtung! Aufgrund der geltenden Covid-19 Verordnung dürfen sich nicht mehr als 10 Personen im Vereinslokal aufhalten. Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann, bitte Maske tragen!
Foto: meinbezirk.at
https://connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2015/09/connect_mödling_LOGOweb500x85-300x51.png00Frederike Demattiohttps://connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2015/09/connect_mödling_LOGOweb500x85-300x51.pngFrederike Demattio2020-09-04 19:36:422020-09-13 21:08:19Infos zu Schule und Ausbildungspflicht! Komm am 11. 9. um 15 Uhr ins Vereinslokal, Hauptstraße 10
Interessierst du dich für die österreichische Führerscheinprüfung? Oder lernst vielleicht schon dafür? Veronika erklärt am Freitag wichtige Fragen rund um den Lernstoff. Komm einfach vorbei. Wir freuen uns!
Achtung! Aufgrund der geltenden Covid-19 Verordnung dürfen sich nicht mehr als 10 Personen im Vereinslokal aufhalten. Wenn der Abstand nicht eingehalten werden kann, bitte Maske tragen!
https://connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2015/09/connect_mödling_LOGOweb500x85-300x51.png00Frederike Demattiohttps://connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2015/09/connect_mödling_LOGOweb500x85-300x51.pngFrederike Demattio2020-09-02 22:33:292020-09-04 19:35:37Infos zur Führerscheinprüfung! Komm am 4.9. um 15 Uhr ins Vereinslokal, Hauptstraße 10
Am 1. Juli 2020 sind wir in unser neues Vereinslokal in der Hauptstraße 10 übersiedelt. Dank des Engagements von Kulturstadtrat und Vorsitzendem der Volkshilfe Mödling, Stephan Schimanowa, können wir ab sofort am Freitag Nachmittag das Gassenlokal der Volkshilfe mitbenützen. Noch sind wir beim Einrichten und Planen, was wir hier alles machen können. Ideen gibt es viele für die Nutzung! Von Lernhilfe bis Führerschein-Vorbereitung oder einfach nur als Treffpunkt für Freunde und Schützlinge des Vereins. Ab September haben wir jeden Freitag von 15–17 Uhr geöffnet. Wir informieren dich hier so bald wie möglich über die verschiedenen Angebote. Komm einfach vorbei zum Plaudern und Kaffee/Teetrinken. Wir freuen uns!
Adresse: Hauptstraße 10, 2340 Mödling
Öffnungszeit: Ab September jeden Freitag von 14-16 Uhr
https://www.connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2020/07/Vereinslokal.jpg720960Frederike Demattiohttps://connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2015/09/connect_mödling_LOGOweb500x85-300x51.pngFrederike Demattio2020-07-20 14:19:592020-09-02 22:35:37Wir beziehen unser neues Vereinslokal! Ab 4.9. jeden Freitag von 15-17 Uhr geöffnet.
Unser Deutschkurs wird im September fortgesetzt! Leider mussten wir den Märzkurs wegen Covid 19 unterbrechen, jetzt geht es mit neuem Schwung weiter. Zielgruppe sind Asyylwerberinnen und Geflüchtete, die keinen Anspruch auf einen AMS-Kurs haben.
Voraussetzung: Sprachniveau A2/2. Die Aufnahme erfolgt nur bei persönlicher Anmeldung und einem Einstufungstest.
Ziel: B1-ÖIF-Prüfung im Ende 2020
Kursbeginn und Kursort: wird noch bekanntgegeben
Kurszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag jeweils von 9-11 Uhr
https://www.connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2020/02/BuS_image01.jpg23584853weitsicht_adminhttps://connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2015/09/connect_mödling_LOGOweb500x85-300x51.pngweitsicht_admin2020-05-05 12:53:162020-09-23 14:29:12Deutsch für Frauen: B1-Deutschkurs ab September 2020
Wir begrüßten den Frühling mit dem Nouroz-Fest im evangelischen Gemeindehaus. Leider konnten wir wieder nicht im Steinbruch feiern und ein Feuer machen, weil das Wetter doch noch eher winterlich war.
Im Sommer haben viele dabei geholfen, dass die Jugendlichen Sommerjobs und Praktikumsplätze absolvieren konnten.
Im Herbst war Schulanfang und am Beginn des Schuljahres fallen vielen Kosten an. Mentoren, Elternvereine und Connect Mödling haben geholfen, dass das Nötigste für den Schulbesuch vorhanden ist.
Es wurden Kürbisse für Halloween geschnitzt und Drachen gebastelt.
An einem verschneiten Wintertag luden wir zur Weihnachtsjause im evangelischen Gemeindehaus. Viele sind gekommen und haben mit uns gefeiert und geplaudert.
Im Laufe des Jahres wurden von unseren Mitgliedern viele Vorträge und Workshops besucht. Das erworbene Wissen tauschen wir vor allem in unserer Mentoren-Gruppe aus.
Wir begleiten viele Jugendliche bei ihrem Asylverfahren. Die Belastung und der Stress nach einer Beschwerde für einen negativen Bescheid können wir nachvollziehen. Dass viele Jugendliche trotz allem weiterhin tapfer an ihrer Integration arbeiten, in die Schule gehen, ihre Lehrstellen angetreten haben und in der Gemeinde helfen, ist eine großartige Leistung!
Wir wünschen allen Jugendlichen, die sich soviel Mühe geben alles Gute und wünschen ihnen einen positiven Ausgang ihres Asyl- oder Beschwerdeverfahrens!
https://www.connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2019/01/IMG_5057.jpeg240320weitsicht_adminhttps://connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2015/09/connect_mödling_LOGOweb500x85-300x51.pngweitsicht_admin2019-01-04 12:42:492019-01-04 12:42:49Jahresrückblick 2018 der Gruppe UMF
Besonderen Grund zum Feiern gab es letzten Freitag (19.10) für den Flüchtlingshilfeverein Connect Mödling, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Integration von Flüchtlingen im Raum Mödling zu unterstützen: Das „Verdienstkreuz der Stadt Mödling in Silber“ wurde an Dr. Ingrid Kuhn und Mag. Wolfgang Buchebner für ihr Engagement für die Flüchtlinge in Mödling von Bürgermeister Hans Stefan Hintner verliehen. Die beiden haben sich die Ehrung redlich verdient. Gemeinsam arbeiten sie seit rund drei Jahren ehrenamtlich bei Connect Mödling. Ingrid Kuhn leitet die Gruppe Bildung und Sprache des Vereins und ist maßgeblich an der Umsetzung der Übergangsklassen an der HTL-Mödling beteiligt. Darüber hinaus organisierte sie den Pflichtschulabschluss für die Schüler und ermöglicht damit den Jugendlichen eine zukunftsträchtige Ausbildung. Ihr Mann, Wolfgang Buchebner, ist vor allem als tatkräftiger Organisator sowie ehrenamtlicher Deutschlehrer tätig, er berät die Burschen auch in rechtlichen Belangen und ist ein besonders aktives Mitglied des Vereins.
Gemeinsam unterstützen die beiden als Paten vier Burschen, die sie besonders ins Herz geschlossen haben. Zum Abschluss der Feier fand Ingrid Kuhn sehr persönliche und motivierende Worte für das interessierte Publikum: „Es gibt sehr viele Menschen bei uns, die sich wirklich integrieren möchten – wir müssen ihnen aber auch die Chance dazu geben. Wir erleben in unserer Familie, wie schön es sein kann, mit den Menschen, die zu uns gekommen sind, zu leben und von Ihnen zu lernen. Suchen Sie die Begegnung und den Austausch mit ihnen – und sie werden positiv überrascht sein!“
https://www.connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2018/10/Verdienstkreuz.png291375weitsicht_adminhttps://connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2015/09/connect_mödling_LOGOweb500x85-300x51.pngweitsicht_admin2018-10-23 15:13:492018-10-23 15:13:49Verdienstkreuz der Stadt Mödling in Silber an zwei Mitglieder von Connect Mödling
die Mödlinger Flüchtlingshilfeplattform „CONNECT Mödling“ wurde gestern, 2. Oktober 2018, mit dem vom NÖ Roten Kreuz und von Pro Niederösterreich vergebenen „HENRI“ prämiert.
https://www.connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2018/10/Henri_DerFWP_Kat9_Connect-Mödling.jpg19573619weitsicht_adminhttps://connectmoedling.at/test/wp-content/uploads/2015/09/connect_mödling_LOGOweb500x85-300x51.pngweitsicht_admin2018-10-04 14:27:522018-10-04 14:28:33Connect Mödling wurde mit dem „HENRI“ ausgezeichnet!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.