1. Frauencafé
Angeregte Gespräche in gemütlicher Runde. Für Infos und weitere Termine familie@connectmoedling.at
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Anna contributed 16 entries already.
Angeregte Gespräche in gemütlicher Runde. Für Infos und weitere Termine familie@connectmoedling.at
Vielen Dank an die Bäckerei Kolm. Schon lange bevor das Spendenkonto von Connect Mödling zur Verfügung gestanden ist, hat die Bäckerei Kolm einen Backworkshop für Kinder veranstaltet und die eingegangene Spende dann noch dazu verdreifacht!
Vielen Dank an Doris Pikisch, Karin Wessely, die mitwirkenden Künstler und alle Besucher! Im Rahmen der gut besuchten Charity Veranstaltung Kultur hilft der Stadtgalerie wurden EUR 1500 an Connect Mödling gespendet.
Der gemeinsame Weg zum Vormittagsprogramm in St. Michael war heute besonders schön! Eine Friedenstaube für Mödling.
RADREPARARTURCONNECTION in St. Gabriel Für die geringen finanziellen Mittel, über die Flüchtlinge verfügen, sind die Öffis sehr teuer…ein funktionierendes und vor allem der STVO entsprechendes Fahrrad ist daher ganz wichtig für die Mobilität der Flüchtlinge. Wir haben ca. 7 Räder fahrbereit gemacht und ca. doppelt so viele mit Beleuchtung und Reflektoren versehen. Und, was am […]
Einen gelungenen Auftakt zur Intergation im Bereich des Sports konnte der ASKÖ durch eine unkomplizierte und rasche Hilfe für Minderjährige Unbegleitete Flüchtlinge verzeichnen. DANKE!
Etwa 50 gutgelaunte Menschen verschiedener Nationen mit festen Schuhen sind heute bei strahlendem Sonnenschein meiner Einladung zur gemeinsamen interkulturellen Wanderung im Rahmen von Connect Mödling gefolgt. Was für ein schöner Nachmittag! Schön, dass Ihr dagewesen seid! Eine Initiative von Susanne Bauer-Rupprecht für connect Mödling
Für eine Familie mit 2 Volksschulkindern in Mödling wurde eine funktionierende Waschmaschine gespendet.
Heute habe ich wieder Wörterbücher an junge Menschen verteilt. Dieses Mal in Mödlings Sonderbetreuungsstelle für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Pro Zimmer (4-5 Burschen) nur ein Buch und nur für jene, die freiwillig am Deutschkurs teilnehmen…das macht diese Lektüre zu einem besonderen Schatz. (von Susanne Bauer-Rupprecht)
Gemeinsam mit Freuden macht kochen am meisten Spass. Wir haben 30 warme Mahlzeiten an die Menschen vor den Toren des Flüchtlingslagers Traiskirchen verteilt. Und sind dort für unsere Kochkünste sehr gelobt worden 🙂 gut war’s!