This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
Accept settingsHide notification onlyEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzrichtlinie
Sommer, Sonne und ein Fest!
in Frontpage/von Frederike DemattioGeneralversammlung – Sommerfest
Es war wieder höchste Zeit für ein gemeinsames Treffen, dachten wir. Daher fand am 3. Juli unsere Generalversammlung mit anschließendem Sommerfest statt. Unser Vorstandsteam (Veronika Haschka, Frederike Demattio und Alfred Trotzmüller) wurde bei der Generalversammlung einstimmig für eine weitere Periode wieder gewählt. Außerdem dachten wir gemeinsam mit allen Anwesenden in einem interaktiven Prozess über die Zukunft des Vereins nach.
Den Ausklang machte ein tolles Buffet „unserer“ Manal, die uns mit köstlichen Häppchen verwöhnte. Die süßen Nachspeisen kamen von unseren ehrenamtlichen Mitgliedern – es war ein rundum fröhliches, integratives Sommerfest!
Ein Hoch auf die Frauen, die erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen haben!
Im Rahmen unseres Sommerfestes haben wir auch den erfolgreich abgeschlossenen Pflichtschulabschluss von Manal, Hiba und Faria gebührend gefeiert! Sie haben jetzt eine solide Ausgangsbasis für ihr weiteres Berufsleben. Darüber hinaus gratulierten wir auch Gulnesa, die ihre Ausbildung zur Pflegeassistentin abgeschlossen hat – eine unglaubliche Leistung finden wir. Und auch Naline, eine junge Mutter aus Syrien, hat ihre sozialpädagogische Ausbildung diesen Sommer abgeschlossen. Gratulation an alle fünf!
Das gehört gefeiert!
in Frontpage/von Frederike DemattioEndlich nachgeholt: Feier der Burschen, die die HTL bzw. ihre Lehre abgeschlossen haben!
Ende Juni war es endlich so weit: Wir konnten all jenen Burschen und Mädchen ganz offiziell gratulieren, die die HTL-Fachschule bzw. ihre Lehrausbildung im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen hatten! Viele der jungen Burschen waren ohne Eltern aus Afghanistan geflüchtet. Unter schwierigsten Bedingungen schafften es die jungen Menschen, eine Berufsausbildung abzuschließen – ein entscheidender Schritt im Leben! Der Heurige Pferschy-Seper trug entscheidend zu dieser würdigen Feier bei – herzlichen Dank!
Vertriebene aus der Ukraine in Mödling
in Frontpage/von Frederike DemattioAllgemeines
Seit einem Jahr herrscht nun Krieg in der Ukraine. In Mödling haben sich viele Menschen spontan bereit erklärt, vertriebene Ukrainer:innen bei sich aufzunehmen, haben Kleidung, Möbel und vieles mehr gespendet und den Neuankömmlingen geholfen, sich in Österreich zu integrieren. Die Stadtgemeinde rief die Plattform „Mödling hilft“ ins Leben, stellte gemeinsam mit der Volkshilfe Mödling eine Koordinatorin ein und unterstützte die Familien, wo es ging. Connect Mödling organisierte Deutschkurse mit ehrenamtlichen Lehrer:innen, die bis heute noch dreimal wöchentlich stattfinden.
Inzwischen kommt die ukrainische Community gut zurecht und hat sich auch selbst organisiert. Daher wird „Mödling hilft“ mit 1. März 2023 eingestellt. Als Ansprechpartnerin für sämtliche Belange steht weiterhin Julia Zagorovsky zur Verfügung. Sie spricht Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch und ist auf folgenden Kanälen zu erreichen:
Telegram: @julia_zahorovska
Mail: ju.zagorovsky@gmail.com
Tel: 0681 105 20569
Zudem gibt es eine aktive Telegramgruppe, wo schon viele Informationen vorhanden sind und die wichtigsten Fragen beantwortet werden. Ihr findet die Gruppe unter: https://web.telegram.org/z/#-1691916979
Deutschkurse
Wenn das alles vorhanden ist, können sich geflüchtete Ukrainer:innen unter niederoesterreich@integrationsfonds.at anmelden. Bei der Anmeldung Namen, Sozialversicherungsnummer und Telefonnummer angeben. Dann bekommen die Interessent:innen einen ukrainischsprachigen Beratungstermin in St. Pölten, machen dort eine Einstufung ihres deutsch-Niveaus und werden vom ÖIF in einen Deutschkurs aus dem Programm „Startpaket Deusch & Integration“ in Niederösterreich oder Wien gebucht. Mehr Infos unter: https://sprachportal.integrationsfonds.at/deutschkurse/deutschkurse-startpaket-deutsch-integration
NEWSLETTER
in Frontpage, NEWS/von weitsicht_adminWir versenden in regelmäßigen Abständen Newsletter an alle Interessierten um über unsere Aktivitäten zu informieren. Wenn auch Du auf dem Laufenden bleiben möchtest, kannst Du dich hier für unseren Newsletter registrieren.